Beratungsstelle Demenz für den Bayerischen Untermanin
Eine Kooperation von Caritas mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, dem Diakonischen Werk, dem Bayerischen Roten Kreuz und den Johannitern
1,2 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Demenz. Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Häufigkeit der Demenzerkrankung.
In Kooperation verschiedener sozialer Anbieter besteht seit 2007 in Aschaffenburg die Demenzberatungsstelle für die Stadt und den Landkreis Aschaffenburg.
Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Sozialwirtin Christine Weigand steht an zwei Tagen für Fragen in Zusammenhang mit Demenz zur Verfügung.
Zielgruppen
-
Menschen, die aufgrund einer Demenz vergesslich, verwirrt und orientierungslos werden
-
Angehörige, Bezugspersonen und Betreuer von psychisch kranken alten Menschen
-
Personen und Vereine, die sich für demenzkranke Menschen engagieren (möchten)
-
Mitarbeiter(innen) von Facheinrichtungen der Alten- und Gesundheitshilfe
Aufgabenschwerpunkte
-
Information und Beratung
-
Vernetzung der vorhandenen Hilfsangebote
-
Koordination der trägerübergreifenden Zusammenarbeit
-
Mithilfe bei Auf- und Ausbau von Angehörigengruppen
-
Begleitung von ehrenamtlichen Helfern
-
Fort- und Weiterbildung
-
Öffentlichkeits- und Gremienarbeit