Hilfsangebote
- Alle
-
Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Aschaffenburg
An wen richtet sich unser Angebot? An Sie - alleine, mit Partner/in, mit Familie, mit Freunden – wer auch immer zu Ihrer Frage oder Ihrem Problem dazugehört.
-
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte (Erziehungsberatung)
Wir helfen schnell und unbürokratisch bei Problemen aus den Bereichen Familie, Beziehungen und Erziehung - ganz gleich, welchen Glauben oder welche Konfession Sie haben. Die Gespräche sind natürlich vertraulich, gegen Ihren Willen sprechen wir mit niemandem darüber. Und unsere Hilfe ist kostenlos!
-
Beratungs- und Vermittlungsstelle des Müttergenesungswerkes
Beratungs- und Vermittlungsstelle des Müttergenesungswerkes.
-
Hospiz- und Palliativdienst
Die letzte Zeit ist ein besonderes Stück Leben. Da können kundige Begleiter gut tun.
-
Kleiderkammer
Die Kleiderkammer ist für alle Menschen offen, die mit einem begrenzten finanziellen Budget haushalten müssen.
-
Migrationsdienste
Der Caritasverband Aschaffenburg bietet Migrationsdienste an.
-
Pflegestützpunkt Landkreis Aschaffenburg
Der Pflegestützpunkt ist ein zentrales, wohnortnahes, kostenloses, neutrales und niederschwelliges Beratungsangebot für die Bevölkerung des Landkreises Aschaffenburg. Wir beraten Sie bei allen Fragen in Zusammenhang mit einer absehbaren oder bestehenden Pflegebedürftigkeit. Die Beratungsgespräche finden in einer vertraulichen und geschützten Atmosphäre statt.
-
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg
Unser Verein trägt den Namen Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg – kurz genannt – SkF. Unser Verein erfüllt seine Aufgabe in christlicher Caritas – in Kirche, Staat und Gesellschaft.
-
TelefonSeelsorge Untermain
TelefonSeelsorge ist ein Angebot für jeden Menschen, der oder die ein Gespräch wünscht. Sie erreichen uns am Tag und auch in der Nacht.
-
Trauerbegleitung
Trauer ist die natürliche Reaktion auf Verlust und die Erfahrung von Trennung.
-
Fachdienst Allgemeine Sozialberatung
Die Allgemeine Sozialberatung ist der Grunddienst der Caritas. Wir beraten und begleiten Menschen in unterschiedlichen Problem- und Konfliktsituationen und bieten Unterstützung bei rechtlichen, wirtschaftlichen, familiären, persönlichen und gesundheitlichen Problemen.
-
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Selbstbestimmung und umfassendeTeilhabe an allen Bereichen des Lebens.
-
Beratungsstelle Demenz für den Bayerischen Untermanin
Eine Kooperation von Caritas mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, dem Diakonischen Werk, dem Bayerischen Roten Kreuz und den Johannitern 1,2 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Demenz.
-
Die Seniorentagesstätte
Die Tagespflege ist eine Einrichtung für ältere und hilfebedürftige Menschen, die tagsüber Hilfe und Betreuung benötigen, aber weiterhin in ihrer Familie bzw. Wohnung leben wollen. Alleinstehende und Einsame finden reichhaltige Abwechslung und anregende Beschäftigung.
-
Betreutes Wohnen
Wohnen im Grünen - Betreutes Wohnen, die Senioren-Wohnanlage "Haus Oberle" Aschaffenburg
-
Stammtisch „Selbst Aktiv“ Menschen mit und ohne Handicap
Der Stammtisch „Selbst Aktiv“ Menschen mit und ohne Handicap trifft sich regelmäßig einmal im Monat in der Ölmühle Landhotel in Mömbris.
-
NachbarschaftsHILFE Mömbris
Hilflosigkeit kann jeden treffen! Die NachbarschaftsHILFE Mömbris ist eine ehrenamtliche Initiative sozialer Einrichtungen, der Kirchen, Vereine und Privatpersonen, unter der Schirmherrschaft der Marktgemeinde Mömbris.
-
Begleitung von Trauernden, Malteser Hospizdienst
Wer einen nahe stehenden Menschen durch den Tod verloren hat, sehnt sich oft nach Hilfen, mit den vielfältigen Gefühlen umgehen zu können. Selbst die nächsten Verwandten und Freunde sind häufig nicht in der Lage, die Gefühle der Hinterbliebenen nachzuempfinden und auszuhalten.
-
Integration von Geflüchteten aus Kriegs- und Krisengebieten
Allgemeine Hilfestellung in der Eingliederung in unsere Gesellschaft. Spezielle Angebote in Erziehungs- und Alltagsfragen für Frauen und Mütter.
-
Lebenswürze.de Zentrum für Familie und Recht e.V.
Begleiteter Umgang, allgemeine Lebensberatung, Fachvorträge für Erwachsene. Beratungstermine und Umgangsbegleitung nach Anfrage auf Honorarbasis.
-
Kinderbetreuung, Kinderhaus St. Martin e.V.
Betreuung ihres Kindes bis zur Einschulung von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr. In unserem Kinderhaus betreuen wir täglich bis zu 25 Kinder in einer sogenannten "Familiengruppe".
-
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) - Kreisverband Aschaffenburg
Hausnotruf, Mobilruf, Menüservice & Mahlzeitendienst, Hilfen für Senioren, Behinderte, Kranke und Alleinstehende
-
SEFRA e.V. Notruf und Beratung für Frauen
Psychosoziale Beratung von Frauen, die Gewalt erleben / erlebt haben. Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch nach Vereinbarung. Beratung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren.
-
Ökumenische Telefonseelsorge Untermain
Die Telefonseelsorge ist 24 Stunden an jedem Tag im Jahr für Menschen mit Problemen und in Krisen zu erreichen per Telefon (0800-111 0111) oder unter www.telefonseelsorge.de per Mail- und Chat.
-
Begleiteter Umgang, allgemeine Lebensberatung, Fachvorträge für Erwachsene
Beratungstermine und Umgangsbegleitung nach Anfrage auf Honorarbasis.
-
Selbsthilfegruppe Aphasie & Schlaganfall Mömbris
Zur Beratung betroffener und angehöriger treffen wir uns jeden letzten Donnerstag im Monat im Ivo-Zeiger-Haus, im Kaminzimmer, um 15.00 bis 17.00 Uhr.
-
"Initiative Kindern Zukunft geben" e.V. Mömbris
Nicht jede Familie hat die Möglichkeiten, Kindern eine gute Voraussetzung für die Zukunft zu geben. Oft fehlen sowohl der einzelnen Familie, als auch der Politik die finanziellen Mittel dazu, unterstützend einzugreifen. Hilfe für Kinder aus dem Markt Mömbris. Wir unterstützen Familien.